top of page
Hallo Aroma_Deba_FINAL_bearbeitet.png

Blog

Patchouli - Das Öl der Körperlichkeit

Teil der Pflanze: Blätter I Extrahierungsmethode: Dampfdestillation I Herkunftsland: Indonesien




ree

Patchouli wird häufig in der Parfümindustrie eingesetzt. Das Aroma ist krautig, lieblich duftend und moschusartig. Bei regelmäßiger Anwendung fördert es einen glatten, strahlenden Teint und kann Hautunreinheiten beruhigen. Bereits seit Jahrhunderten wird Patchouli in Asien dazu verwendet, das Immunsystem zu stärken, den Körper zu

kühlen, die Haut zu straffen und wird sogar als Gegengift bei Insektenstichen und

Schlangenbissen eingesetzt.

Du möchtest deine Emotionen beruhigen oder tief und fest schlafen, dann kombiniere Patchouli mit Vetiver und Bergamot im Diffuser oder zur Nacht verdünnt auf die Fußsohlen auftragen.


Emotionale Wirkung

  • Wirkt erdend und ausgleichend auf die Emotionen

  • Hilf den Geist mit der Seele zu verbinden

  • Hilft die Großartigkeit des physischen Körpers wertzuschätzen – hilft bei verzerrter Körperwahrnehmung

  • Wirkt beruhigend und entspannend, kann Angstgefühle mindern

  • Bringt Selbstvertrauen in den Körper sowie Anmut, sicheres Auftreten und physische Kraft

Wirkung auf den Körper

  • Kann Hautunreinheiten beruhigen, fördernd strahlenden Teint

  • Wirkt harntreibend

  • Wirkt kühlend

  • Wirkt verdauungsanregend

  • Kann den Körper bei der Entgiftung toxischer Stoffe unterstützen


Anwendung

  • Aromatisch, topisch (auf der Haut) und innerlich.

  • Innerlich: Nicht für Kinder unter 6 Jahren anwenden.

  • Ab 6 Jahren mit Vorsicht anwenden und stärker verdünnt.

  • Kann bei der topischen Anwendung empfindliche Haut reizen.

  • Bitte Rücksprache mit einem Arzt halten bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit.

  • Passt gut zu: Bergamot, Clary Sage, Frankincense, Geranium, Ginger, Lavender, Lemongras, Myrrh, Sandalwood, Rose, Petitgrain, Tea


Kommentare


bottom of page